FCI Rassestandard
Nr. 309
vom 14.04.1999
Allgemeine Informationen
Ursprung:
China
Verwendung:
Jagd- und Wachhund
Klassifikation F.C.I.:
Gruppe 2, Pinscher und Schnauzer, Molosserartige und Schweizer Gebirgs- und Hütehunde
Gruppe 2.1, Molosser, Mastiffartig. Ohne Arbeitsprüfung.
Kurzer historischer Überblick:
Diese chinesische Rasse existiert hunderten von Jahren in den Provinzen, die an das Südchinesische Meer angrenzen. Die Stadt Dialak in der Provinz Kwun Tung ist wahrscheinlich der Ursprungsort.
Allgemeines Erscheinungsbild:
Aktiver, kompakter, mit kurzer Lendenpartie und quadratisch gebauter Hund von mittlerer Größe. Falten am Kopf und Widerrist, kleine Ohren und der „Nilpferd“ Fang verleihen dem Shar Pei ein ungewöhnliches Aussehen. Rüden größer und kräftiger als Hündinnen.
Wichtige Größenverhältnisse:
Die Höhe des Shar Pei vom Widerrist zum Boden entspricht ungefähr der Länge des Körpers von den Schulterspitzen zu den Hinterbacken, vor allem bei Rüden. Die Länge von der Nase zum Stop entspricht ungefähr der Länge vom Stop zum Hinterhauptbein.
Verhalten und Temperament:
Ruhig, selbstständig, treu, zärtlich zu seiner Familie.